Kurzbeschreibung des Begriffs
Ein Key Visual ist ein zentrales visuelles Element, das die Essenz einer Story oder Botschaft auf den Punkt bringt. Es dient als wichtiges Kommunikationsinstrument, um die Empfänger der Botschaft über Identifikation zu erreichen, und um auf einen Blick zu vermitteln worum es geht. Dies kann in Form einer bewusst eingesetzten Metapher sein.
Detaillierte Erläuterung
Ein Key Visual kann in Form von Illustrationen, Logos oder visuellen Metaphern eingesetzt werden. Bekannte Beispiele sind der angebissene Apfel von Apple oder das Michelin-Männchen. Diese Visualisierungen sind mehr als nur Bilder; sie schaffen eine emotionale Verbindung und festigen die Kommunikation zwischen Marke und Verbraucher.
Vorteile:
- Erhöht den Wiedererkennungswert
- Stärkt die emotionale Bindung zur Zielgruppe
- Unterstützt die Story oder Botschaft durch Bilder, z.B. eine Metapher
Merkmale eines erfolgreichen Key Visuals:
- Klarer, unverwechselbarer Stil
- Einzigartig und exakt zum Change-, Strategie- oder Kultur-Prozess passend
- Vielfältig einsetzbar in verschiedenen Medien
- Starke Bildsprache zur Vermittlung komplexer Informationen
Einsatzbereiche
Key Visuals spielen in vielen Bereichen der Change-Kommunikation und Partizipation eine wichtige Rolle. Sie finden Anwendung in Meetings, auf Strategiebildern, in Intranets und interner Kommunikation sowie als Printprodukte. Ein konsistentes visuelles Element sichert die Wiedererkennbarkeit und unterstützt den strategischen Kommunikationsplan.
Anwendungsbeispiele:
- Strategie und Change: zentrale Metapher, die den Transformationszustand zeigt
- Marketing und Werbung: konsistente visuelle Elemente in Kampagnen
- interner Kommunikation: Partizipation und Beteilungungskommunikation
- Digitale Medien: Verwendung in sozialen Netzwerken, Websites
Durch den gezielten Einsatz von Key Visuals kann die Story oder Botschaft effektiv transportiert und die Marke von der Konkurrenz abgehoben werden. Sie sind unerlässlich für eine starke und einprägsame Markenpräsenz.
FAQ
Was macht ein gutes Key Visual aus?
Ein gutes Key Visual ist einprägsam, authentisch und kohärent mit dem Story- oder Change-Narrativ. Es sollte die zentrale Botschaft klar vermitteln und visuell ansprechend sein, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen. Farben, Formen und eine eventuelle Metapher müssen sorgfältig ausgewählt werden, um die gewünschte emotionale Reaktion hervorzurufen.
Wie wird ein Key Visual in verschiedenen Medien eingesetzt?
Sie werden in einer Vielzahl von Medien verwendet, darunter Print, Digital, Social Media und in Meetings. Sie sind oft eingebettet in größere Visualisierungen und Strategiebilder. Bei der Erstellung eines Key Visuals sollte darauf geachtet werden, dass es in unterschiedlichen Formaten und Größen seine Wirkung behält.